Finanztagebuch Bildungsstandards 2015 Die Präsentation Anfang April wurde der Bericht zur Überprüfung der Bildungsstandards im Bereich Deutsch der…Georg Tillner10. April 2016
Finanztagebuch Welcher Ölpreis? Überlegungen zu Ölpreis: Ist stagnierende Nachfrage Zeichen wirtschaftlicher Stagnation oder technologischer Änderungen (Elektroautos, effizientere Motoren)?…Georg Tillner9. März 2016
Finanztagebuch Januar des Jammers Ein Januar des Jammers Lage: Das Jahr begann mit exorbitanten Kursverlusten an allen Börsen –…Georg Tillner3. März 2016
Finanztagebuch Die EU wird auseinanderfallen… Auf "Project Syndicate" schreibt George Soros: In der Syrienkrise verfolge Russland, also Putin, seine eigenen…Georg Tillner21. Feber 2016
Finanztagebuch It’s politics, stupid „The big problem facing the world in 2015 is not economic. We know how to…Georg Tillner9. Feber 2015
Finanztagebuch Im Alter keine Inflation Eine prägnante Grafik: je stärker die Anzahl der "Abhängigen" (Kinder und PensionistInnen) im Verhältnis zu…Georg Tillner25. Jänner 2015
Finanztagebuch Pensionsvorsorge? Nein, danke! Es zahlt sich nicht aus, für die Pension vorzusorgen. Alle reden über Pensionskonto und wie…Georg Tillner23. November 2014
Finanztagebuch EZB – was soll der Bahö? Am 4.9. verkündete die EZB a) die "Leitzinsen" um 0,10% auf 0,05% zu senken und…Georg Tillner9. September 2014
Finanztagebuch Postwachstum Niko Paech hielt einen Vortrag in Wien . Er erteilt einem "grünen Wachstum" die Absage,…Georg Tillner23. Feber 2014
Finanztagebuch Aktien in der Pension? Allgemeine Finanzweisheit ist, dass Aktien unabdingbar für die private Pensionsvorsorge sind. Die Frage, wie hoch…Georg Tillner23. Oktober 2013